Anstelle des Kürbisfestes fand in diesem Jahr unsers erstes Hof- und Heimatfest an bekannter Stelle rund um das
Gemeindehaus in Lostau in der Möserstraße statt. Es war ein buntes Sommerfest für Jung und Alt, das mit vielen
Attraktionen und bunten Ständen aufwartete. Hierfür hatten sich die Mitglieder des Vereines viel einfallen lassen
und bezogen dafür auch gleich viele ortsansässigen Vereine sowie die freiwillige Feuerwehr mit ein.
Zur Eröffnung des Festes spielte der heimatgeschichtliche Teil eine gewichtige Rolle. Es wurde die neugedruckte
Fahne des Lostauer Männergesangsvereines geweiht und als Prunkstück in der Heimatstube aufgestellt. Die Fragmente
der historischen Fahne von 1890, wurden präpariert, der Gemeinde übergeben und sind nun hinter Glas in einem Schaukasten
zu betrachten.
Im Gemeindesaal war für alle Interessierten noch einmal die historische Schulausstellung, die von Familie Getzlaff
zusammengestellt wurde, zu sehen. Draußen sorgten sowohl die Aktionen an den Ständen der Vereine, als auch ein Trödelmarkt
für den nötigen Spaß und gute Unterhaltung. Das Kinderprogramm mit „Sieges Kinderstube“ sowie eine Bastelecke sind nur ein
kleiner Auszug dessen, was an diesem Tag für die Kinder geboten wurde. Jeder konnte sich an diesem Nachmittag z.B. auch einmal
im Wickeln der Strohpuppen üben. Am frühen Nachmittag fand dann die Versteigerung eines Fußballs statt, den alle Spieler des
1.FC Magdeburg signiert haben.
Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen, Speisen vom Grill und aus dem Topf sowie allerlei Getränken gesorgt. Zum
Abend sorgt die Live-Band „Old-Pack“ dann für die nötige Stimmung zu der Party.